Selbstgemachte Körperbutter mit Zimt und Vanille für trockene Haut

Das erwartet euch

  • Die selbstgemachte Körperbutter mit Zimt und Vanille ist die perfekte Lösung für trockene Winterhaut, da sie intensiv Feuchtigkeit spendet und einen wohltuenden, winterlichen Duft hinterlässt.
  • Im Gegensatz zu vielen gekauften Produkten enthält sie keine künstlichen Zusatzstoffe, Konservierungsmittel oder potenziellen Allergene und besteht ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen.
  • Zimt und Vanille bieten nicht nur einen angenehmen Duft, sondern auch hautpflegende Eigenschaften: Zimt regt die Durchblutung an, während Vanille beruhigend auf gereizte Haut wirkt.
  • Sheabutter, Kakaobutter und Kokosöl sind reich an Fettsäuren und Antioxidantien, verbessern die Hautelastizität und versorgen sie nachhaltig mit Feuchtigkeit.
  • Die Körperbutter ist besonders pflegend für spröde Ellenbogen, Knie und trockene Hände und zieht am besten auf leicht feuchter Haut nach dem Duschen oder Baden ein.
  • Dank der einfachen Herstellung und natürlichen Konservierung eignet sich die Körperbutter auch perfekt als Geschenk – schön verpackt ein tolles Mitbringsel für Weihnachten oder besondere Anlässe.
  • Die Kombination aus reichhaltiger Pflege und winterlichem Duft macht diese DIY-Körperbutter zu einem wahren Wellness-Highlight für die kalte Jahreszeit.

Trockene Heizungsluft und niedrige Temperaturen sind reine Strapaze für unsere Haut. Hinzu kommt der ständige Wechsel zwischen warm und kalt. Deshalb ist gerade in den Wintermonaten die richtige Pflege besonders wichtig. Reichhaltig muss sie sein und Feuchtigkeit einschließen. Warum also nicht selbstgemachte Körperbutter mit Zimt und Vanille herstellen?

Selbstgemachte Körperbutter versorgt ihr eure Haut nicht nur mit Feuchtigkeit und guten Lipiden, sondern verleiht ihr gleichzeitig auch einen sanften Duft nach Zimt und Vanille. Eine Wohltat für die Nase! Schenkt eurer Haut wohlige Pflege für den Winter und sorgt gleichzeitig für einen entspannten Wohlfühlmoment.

Warum Körperbutter selbst machen?

Die kann ich doch auch überall kaufen! Naja, das stimmt schon, aber bei gekauften Kosmetikprodukten gibt es so einige Dinge zu beachten! Habt ihr Lust euch durch eine schier unendlich lange Litanei an Ingredients zu lesen, von denen über die Hälfte unaussprechliche chemische Bausteine diverser Derivate ist? Und woher wisst ihr dann überhaupt was diese Inhaltsstoffe genau bewirken? Könnten sie eurer Haut vielleicht eher schaden? Künstliche Inhaltsstoffe, Parfüm, potenzielle Allergene, Konservierungsstoffe und Co. findet man in den meisten Kosmetikprodukten. Doch diese wollen wir uns garantiert nicht auf die Haut auftragen!

Da ist eine selbstgemachte Körperbutter mit Zimt und Vanille die weitaus bessere Wahl! Bestehend aus natürlichen Inhaltsstoffe können wir sie ohne Bedenken nutzen und verzichten auf künstliche Zutaten. Außerdem sorgen die hochwertigen Öle die Haut optimal mit Nährstoffen.

Nicht ganz unerheblich ist die Anpassbarkeit der Körperbutter. Ihr könnt nämlich einige Zutaten ganz nach euren Vorlieben austauschen und ihr so z.B. einen anderen Duft verleihen.

Habt ihr dann eure selbstgemachte Körperbutter hergestellt, eignet sie sich natürlich auch super als Geschenk!

Zimt und Vanille – Wohltat für die Sinne

Bei unserer selbstgemachten Körperbutter haben wir uns für die Kombination aus Zimt & Vanille entschieden. Diese Zutaten duften einfach himmlisch und verbreiten ein sanftes Hautgefühl.
Vanille beruhigt zudem gereizte Haut, während Zimt mit seinen durchblutungsfördernden Eigenschaften glänzen kann. Diese regen die Haut an und sorgen sogar für ein angenehmes Wärmegefühl.

Doch auch andere Zutaten unserer selbstgemachten Körperbutter sind wahre Multitalente, wenn es um Hautpflege geht:

Ein großer Bestandteil ist Sheabutter. Sheabutter ist reich an Fettsäuren und natürlichen Ölen, wodurch sie die Haut nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt. Außerdem besitzt sie entzündungshemmende und heilungsfördernde Eigenschaften und wirkt sich positiv auf die Hautbarriere aus.

Ähnliche Merkmale weist Kakaobutter auf. Dieser wohlriechende, natürliche Pflegespender ist voller Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Sie bessert das Hautbild sowie die Hautelastizität und schließt ebenfalls effektiv Feuchtigkeit ein. Außerdem ist sie von Natur aus besonders stabil und lange haltbar.

Ebenfalls Bestandteil unserer selbstgemachten Körperbutter ist Kokosöl. Eine wahre Wunderwaffe der Hautpflege. Es wirkt zugleich entzündungshemmend, feuchtigkeitsspendend und kühlend. Außerdem enthält es gesunde, gesättigte Fettsäuren und antibakterielle Stoffe, die gegen Viren, Bakterien und Pilze wirken.

Mandelöl oder Jojobaöl besitzen ähnliche Eigenschaften und unterstützen den natürlichen Schutzmantel unserer Haut.

Selbstgemachte Körperbutter mit Zimt und Vanille ist also eine wahre Wohltat für unsere Haut und pflegt & schützt sie gleichermaßen auf eine natürlich Art und Weise.

Rezept: Selbstgemachte Körperbutter mit Zimt & Vanille

Zutaten

  • 100 g Sheabutter

  • 50 g Kakaobutter

  • 50 ml Kokosöl

  • 20 ml Mandelöl oder Jojobaöl

  • 1 TL Zimtpulver oder 5 Tropfen ätherisches Zimtöl

  • 1 TL Vanilleextrakt oder 5 Tropfen ätherisches Vanilleöl

Zubereitung

Zunächst werden Sheabutter, Kakaobutter und Kokosöl im Wasserbad langsam geschmolzen, bis alles vollständig flüssig ist. Eine schonende Erwärmung ist hierbei sehr ratsam, um die wertvollen Inhaltsstoffe nicht zu zerstören.

Im Anschluss können die Düfte hinzugegeben werden. Also das Zimtpulver und Vanilleextraxt oder auch andere Düfte, Öle oder Gewürze nach Wahl. Nach Hinzugabe behutsam unterrühren und dann das Mandelöl einarbeiten.

Nachdem alles gut verrührt ist, lasst ihr die Mischung kurz etwas abkühlen. Dabei sollte sie eine cremige Konsistenz erreichen, keinesfalls aber zu fest werden. Denn im nächsten Schritt schlagt ihr das Ganze mit einem Handrührgerät auf, bis eine luftige, cremige Konsistenz entsteht. Dies sorgt dafür, dass ihr die selbstgemachte Körperbutter später besser auf eurem Körper verteilen könnt.

Zum Schluss füllt ihr die Körperbutter in ein Gefäß eurer Wahl (bitte vorher mit kochendem Wasser sterilisieren) und lasst alles an einem kühlen Ort stehen.

Anwendung & Tipps für selbstgemachte Körperbutter

Nun da ihr die Zubereitung abgeschlossen habt und eure selbstgemachte Körperbutter in den Händen haltet, kann diese natürlich direkt ausprobiert werden. Dabei ist es empfehlenswert das Produkt nach dem Baden oder Duschen aufzutragen, wenn die Hautgereinigt und die Poren geöffnet sind. Nutzt die Körperbutter gern auf noch leicht feuchter Haut, damit sie besser einzieht. Die vorhandene Feuchtigkeit wird somit ebenfalls bestens eingeschlossen.

Besonders pflegend wirkt sich euer neues DIY Beautyprodukt auf trockener (Winter-)Haut aus. Spröde Ellebogen oder Knie, sowie raue Hände sind perfekte Körperstellen um mit den wertvollen Lipiden und Feuchtigkeitsboostern gepflegt zu werden.

Bonus-Tipp von unseren Wellnessdamen im Sonnenpark: Ist euch -gerade im Winter- etwas kälter zu mute, erwärmt die Körperbutter vorher leicht in den Händen oder stellt sie auf die Heizung. Passt bei letzterem aber bitte auf, dass sie nicht zu flüssig wird.

Wie so vieles ist Selbstgemachte Körperbutter mit Zimt & Vanille natürlich das perfekte Geschenk für Weihnachten, Geburtstage, Valentinstag und Co. Also Schleifchen drum und die Freude erwarten.

Fazit: Natürliche Pflege mit winterlichem Duft

Mit dieser selbstgemachten Körperbutter mit Zimt und Vanille verwöhnt ihr eure Haut in der kalten Jahreszeit auf ganz natürliche Weise. Die Kombination aus nährenden Ölen und winterlichen Aromen sorgt für eine entspannte Wohlfühlpflege und macht jede Anwendung zu einem kleinen Spa-Moment.

Probiert es aus und gönnt eurer Haut einen Hauch von Winter-Wellness!

Weitere Entspannungstipps und Wellnesscontent findet ihr in den Kategorien Wellness und Eltern hier auf unserem Blog.

Picture of Tobi Wilke
Tobi Wilke

Seit 2014 ist Tobi ein Teil des Familotel Sonnenpark, wo er heute als Social Media Manager tätig ist. Seine Leidenschaft für digitale Trends und innovative Projekte spiegeln sich in seiner Arbeit unter anderem in dem Sonnenpark Blog und der App wider.
In seiner Freizeit begeistert er sich für Technik, Fotografie und alles rund um Kaffee.

Mehr erfahren
Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge

Jetzt wird’s aber Zeit!Seid ihr auch noch nicht fertig mit dekorieren? Neben dem gekauften Weihnachtsschmuck, den Tannennadeln, den goldenen Kugeln, den schneebedeckten Lichterdörfchen und den Adventskränzen, macht sich etwas Selbstgemachtes doch so richtig gut! Besonders ...

Der Sonntag ist doch perfekt dazu geeignet um sich mal wieder Zeit nur für sich zu nehmen. Zu sich selbst zu finden und Geist & Körper etwas Gutes zu tun. Diese kraftvolle Yoga-Einheit mit Riina ...

In der Weihnachtsbäckerei…Auch bei uns gibt’s im Dezember so manche Leckerei. Zum Beispiel himmlische Vanillekipferl! Zart, süß und vanillig kommen sie daher und eignen sich perfekt zu Kaffee, Tee oder natürlich Glühwein. Eure Plätzchenschalen sind ...