Bauermolkerei Schnelle Welle

Da haben unsere #sonnenparkfriends von der Upländer Bauernmolkerei mal wieder ein leckeres Rezept zugespielt. Diesmal von einer schnellen Welle. Wer da jetzt ans Surfen denkt, ist schief gewickelt. Hier geht’s um süßen Kuchen.

Ihr braucht:

Für den Boden:

  • 250g Butter
  • 250g Rohrzucker
  • 6 Eier
  • 200g Schmand
  • 350g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 2 EL Kakaopulver
  • 2 Gläser Sauerkirschen

Für den Belag:

  • 400g Schmand
  • 400g Schlagsahne
  • 4 EL Zucker
  • 1 EL Kakaopulver

Zubereitung:

  1. Aus Butter, Zucker, Eiern, Schmand, Mehl und Backpulver einen Rührteig herstellen
  2. Die Hälfte dieses Teiges auf ein gefettetes Backblech streichen
  3. Unter die andere Hälfte 2 EL Kakaopulver rühren und diesen Teig nun auf den hellen Teig streichen
  4. Mit den abgetropften Kirschen belegen
  5. Den Blechkuchen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen bei 170 °C ca. 30 Minuten backen
  6. Anschließend abkühlen lassen.
  7. Den Schmand mit 4 EL Zucker verrühren. Die Sahne steifschlagen, unter den Schmand heben und die Masse auf den Kuchen streichen.
  8. Im Kühlschrank kalt stellen und etwas durchziehen lassen
  9. Kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen
Bild von Tobi Wilke
Tobi Wilke

Seit 2014 ist Tobi ein Teil des Familotel Sonnenpark, wo er heute als Social Media Manager tätig ist. Seine Leidenschaft für digitale Trends und innovative Projekte spiegeln sich in seiner Arbeit unter anderem in dem Sonnenpark Blog und der App wider.
In seiner Freizeit begeistert er sich für Technik, Fotografie und alles rund um Kaffee.

Mehr erfahren
Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge

Für Vierkäsehochs: Der Mix aus vier verschiedenen Käsesorten ist zum Dahinschmelzen gut: Hier mischen pikanter Blauschimmelkäse, würziger Bergkäse, milder Mozzarella und cremiger Frischkäse mit. Zutaten für 4 Portionen 200 g Kirschtomaten 100 g junger Blattspinat ...

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres als gemeinsam mit den Kindern zu backen? Möhrenmuffins sind eine wunderbare Osterleckerei, die nicht nur unglaublich saftig und lecker schmeckt, sondern auch ganz einfach zuzubereiten ...

Herkunft und Anbauländer Seit sage und schreibe 5000 Jahren ist Tee nun schon ein beliebtes Heißgetränk. Seinen Ursprung erlebte es im alten China, so viel ist sicher. Jedoch ranken sich zahlreiche Mythen um die wahre ...