Für Vierkäsehochs: Der Mix aus vier verschiedenen Käsesorten ist zum Dahinschmelzen gut: Hier mischen pikanter Blauschimmelkäse, würziger Bergkäse, milder Mozzarella und cremiger Frischkäse mit.

Zutaten

für 4 Portionen

  • 200 g Kirschtomaten
  • 100 g junger Blattspinat
  • 400 g Hähnchenfilet
  • 125 g Mozzarella
  • 100 g Gorgonzola
  • 100 g Bergkäse (Stück)
  • 300-400 g Röhrennudeln (z. B. Minipenne)
  • Salz
  • 350 ml Milch
  • 150 g Schlagsahne
  • 150 g Doppelrahmfrischkäse
  • Pfeffer
  • 2 EL Öl

Anleitung:

  1. Tomaten waschen. Spinat putzen, ­waschen und gut abtropfen lassen. Fleisch waschen und trocken tupfen. Fleisch und Mozzarella in kleine Würfel schneiden. Gorgonzola zerbröckeln. Bergkäse fein reiben. Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen.
  2. Für die Soße Milch und Sahne in einem Topf aufkochen. Gorgonzola, Bergkäse und Frischkäse darin schmelzen. Spinat in der Soße zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Für das Hähnchen Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch darin unter Wenden 2–3 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten ca. 1 Minute mitbraten.
  4. Nudeln abgießen und sofort mit der Soße mischen. Fleisch und Mozzarella unter die Nudeln heben. Alles anrichten.
Picture of Tobi Wilke
Tobi Wilke

Seit 2014 ist Tobi ein Teil des Familotel Sonnenpark, wo er heute als Social Media Manager tätig ist. Seine Leidenschaft für digitale Trends und innovative Projekte spiegeln sich in seiner Arbeit unter anderem in dem Sonnenpark Blog und der App wider.
In seiner Freizeit begeistert er sich für Technik, Fotografie und alles rund um Kaffee.

Mehr erfahren
Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge

Jetzt wird´s kreativ in der Küche. Wir zweckentfremden das Waffeleisen und machen Pizza darin! Nicht möglich? Wir beweisen euch das Gegenteil. Denn wir machen heute Pizzawaffeln! Zutaten: 300g Mehl2 Eier 80g Margarine 1 TL Backpulver ...

Wenn ihr sowieso vor den Feiertagen den Kühlschrank füllen wollt, holt doch gleich noch die Zutaten für unseren leckeren Oster-Möhrenkuchen.Dieses fruchtig-süße Gedicht ist so schnell und einfach gemacht, da können eure Kinder euch super zur ...

Veganer Kaiserschmarrn: Einfaches Rezept für himmlischen Genuss Wer liebt ihn nicht, den fluffigen Kaiserschmarrn, wie man ihn aus den österreichischen Alpen kennt? Doch wusstet ihr, dass man den Klassiker auch ganz einfach vegan zubereiten kann? ...