Im Garten sind 3 Bienenvölker eingezogen. Welches Volk sammelt wohl den meisten Blütenstaub? Um jedes Blütenstaubteilchen von der Blüte zur Bienenkönigin zu transportieren sind Geschicklichkeit und Schnelligkeit gefragt. Denn jedes Teilchen wird mit Hilfe eines Trinkhalmes von der Blüte gesaugt und zur Königin transportiert. Es gewinnt das Team, das den meisten Blütenstaub gesammelt hat.

Ihr braucht:

  • 2 leere Tetra Pack (oben abschneiden)
  • Tonpapier oder Acrylfarbe (Gestaltung der Bienen)
  • Pfeifenputzer (Fühler)
  • Wackelaugen
  • Bratschlauch oder Transparentpapier (Flügel)
  • Pappteller (zu Blüten schneiden)
  • Tonpapier-Reste (für das inner der Blüte und den Blütenstaub)
  • Trinkhalme

Aus den Tetra Pack die Bienen basteln, mit Tonpapier oder Acrylfarben dekorieren und aus den Papptellern die Blüten. Jetzt noch Blütenstaub ausstanzen oder ausschneiden und dann kann es schon losgehen.

Wusstet ihr eigentlich: dass es etwa 30.000 unterschiedliche Bienenarten auf der Welt gibt aber nur 9 davon Honigbienen sind?

Picture of Tobi Wilke
Tobi Wilke

Seit 2014 ist Tobi ein Teil des Familotel Sonnenpark, wo er heute als Social Media Manager tätig ist. Seine Leidenschaft für digitale Trends und innovative Projekte spiegeln sich in seiner Arbeit unter anderem in dem Sonnenpark Blog und der App wider.
In seiner Freizeit begeistert er sich für Technik, Fotografie und alles rund um Kaffee.

Mehr erfahren
Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge

Die Osterzeit steht endlich vor der Tür!Bald heißt es wieder Eier suchen und Schokohasen naschen. Aber wohin nur mit all den Leckereien? Vielleicht in einer Osterhasen-Bonboniere? Na das klingt doch nach einer guten Idee! Wir ...

Die Vorbereitungen zu Ostern im Sonnenpark sind in vollem Gange. Doch weit und breit ist der Osterhase nirgends zu sehen. Ganz zu schweigen von den bunten Eiern, die er verstecken sollte. Happy geht dem Geheimnis ...

Habt ihr auch schon solchen Muskelkater wie Happy? Tapfer hält er trotzdem unseren Trainingsteil aus, denn jetzt ist Weitermachen angesagt. Nochmal tief Luft holen, aufwärmen nicht vergessen und auf zur ersten Übung: Luftballon zwischen zwei ...