Eierlikör Geheimrezept

Ich nehm noch´n Eierlikörchen, das Leben muss ja irgendwie weitergehen!

Da hat der junge Hape Kerkeling ganz Recht! Was wäre Ostern schon ohne den berühmten, dickflüssigen, gelben Likör? Wenn man schon mal so viele Eier Zuhause hat, wollen die ja auch sinnvoll verbraucht werden.
Und warum Eierlikör kaufen, wenn man ihn so schnell und einfach selbst machen kann?
Und nein, an dieser Stelle kommt kein billiges Thermomix-Rezept, sondern wachechtes Kulturgut! Ein Originalrezept von Generation zu Generation und sogar über die Berliner Mauer hinweg weitergereicht. Aus der damaligen DDR als Geheimtipp über die Grenze geschmuggelt und fortan wohlgehütet.
Also fühlt euch geehrt, dass wir diesen ganz besonderen Schatz mit euch teilen.

Denn da gibt es ein Geheimnis, welches kaum einer weiß. Aber mehr dazu später.
Jetzt wollen wir euch erstmal nahelegen, dass ein guter Eierlikör mit der Qualität der Zutaten steht und fällt. Leider geben viele Rezepte billigen Vanillezucker vor, da raten wir ganz klar von ab! Nehmt ein paar Euro mehr in die Hand und nutzt eine frische Vanilleschote.
Die gibt viel mehr Aroma und schmeckt auch viel natürlicher.

Wusstet ihr, dass sich 2/3 des Aromas einer Vanilleschote gar nicht im Mark, sondern der Schote selbst befinden?

Gebt gern die ausgekratzte Schote mit in die Flasche, so bekommt der Eierlikör richtige Vanille-Power!

Was die Kondensmilch angeht, so nutzt in jedem Fall die gute, fette 8%-ige. Eierlikör ist Genuss pur und hat keine „Low-Carb-Strategie“ nötig. Außerdem ist Fett ein wichtiger Geschmacksträger und somit unerlässlich.

Kommen wir nun endlich zu den Eiern. Selbstverständlich solltet ihr ausschließlich große Bio-Eier aus Freilandhaltung oder ähnlich guten Bedingungen verwenden. Die geben nicht nur den besten Geschmack, sondern sind für Tierwohl und Umwelt auch die beste Option.
Kennt ihr vielleicht sogar jemanden mit Hühnern oder habt einen Bauernhof in der Nähe? Unterstützt gern regionale Betriebe und schaut euch die Haltungsform vor Ort an. So bekommt ihr sicher ein wahnsinnig tolles Produkt.

Zu guter Letzt unser absoluter Geheimtipp:

Prima Sprit

Es gibt Rezepte mit Rum, mit Vodka und und und. Alles Mumpitz! Der beste Eierlikör weit und breit braucht richtig Bums und das am besten mit der originalen Trendspirituose Prima Sprit. Im Osten kennt man den Zauber nur allzu gut 😉

Jetzt aber genug gelesen! Ladet euch gern unser Rezept runter und probiert´s direkt aus. Wir sind gespannt auf euer Feedback und sagen PROST.

Picture of Tobi Wilke
Tobi Wilke

Seit 2014 ist Tobi ein Teil des Familotel Sonnenpark, wo er heute als Social Media Manager tätig ist. Seine Leidenschaft für digitale Trends und innovative Projekte spiegeln sich in seiner Arbeit unter anderem in dem Sonnenpark Blog und der App wider.
In seiner Freizeit begeistert er sich für Technik, Fotografie und alles rund um Kaffee.

Mehr erfahren
Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge

Gekühlt am Ende des Sommers oder heiß im Herbst und Winter. Diese Kürbissuppe kann man zu jeder Zeit genießen. Hier lenkt nichts vom wunderbaren Geschmack des Hokkaido Kürbis ab. Eine Prise Muskat gibt der Suppe ...

In Zusammenarbeit mit unseren #sonnenparkfriends von der Upländer Bauernmolkerei, präsentieren wir euch heute ein Rezept für leckere Schmandwaffeln. Ein Hochgenuss und super Alternative zu den klassischen Waffeln. Der Upländer Schmand und die Milch geben Extrageschmack ...

Willkommen zum Sonnenpark Home Podcast Tipp In unserer neuen Rubrik stellen wir euch interessante und nützliche Podcasts vor, die sich genau an euch richten. Den Anfang macht „Echte Mamas„. Dort ist der Name wirklich Programm, denn ...