Freut euch auf…
diesen gewissen Duft.
Wenn es so schön besinnlich riecht, nach Zimt und Nelken, so leicht süßlich-weihnachtlich. Dieser Duft im Haus ist unvergleichlich und nur im Winter erwünscht. Wir reden aber hier nicht von einem guten Parfum, sondern von leckerem Glühwein. Der warme Rote ist soooo schmackhaft und teilt sein Aroma mit allen Anwesenden. Aber einfach eine Flasche aus dem Supermarkt zu kaufen ist doch zu einfach. Viel charmanter ist es doch eine selbstgemachte Variante zu kosten.
Wir haben für euch ein Rezept vorbereitet, dass euch aus den Weihnachtspuschen haut! Die Zutaten muten klassisch an, aber das Ergebnis ist bombastisch.
Natürlich kommen Zimt und Nelken mit hinein. Auch Sternanis darf nicht fehlen. Aber bei all den Weihnachtsgewürzen, kommt es auch auf die Qualität des Weines an, den ihr nutzt.
Wir empfehlen einen hochwertigen, trockenen Rotwein. Denn den billigen (aber noch lang nicht günstigen) Fusel der Weihnachtsmärkte, wollen wir meilenweit übertreffen.
Sehr gut eignen sich Dornfelder oder ein fruchtiger Merlot. Letzten Endes kommt es aber auf euren persönlichen Geschmack an. Probiert ruhig verschiedene Weine aus und schmeckt den Unterschied.
Wer es etwas weniger säurebetont haben möchte, kann übrigens zwei Orangen zum Auspressen weglassen und nur zwei in Scheiben zum Glühwein geben.
Wir wünschen euch viel Erfolg und sagen schonmal PROST!
Das Rezept zum Download gibt’s wie immer unten.

Bild von Tobi Wilke
Tobi Wilke

Seit 2014 ist Tobi ein Teil des Familotel Sonnenpark, wo er heute als Social Media Manager tätig ist. Seine Leidenschaft für digitale Trends und innovative Projekte spiegeln sich in seiner Arbeit unter anderem in dem Sonnenpark Blog und der App wider.
In seiner Freizeit begeistert er sich für Technik, Fotografie und alles rund um Kaffee.

Mehr erfahren
Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge

Freut Euch auf…Basteln, um die Zeit bis Heiligabend zu überbrücken.Das mit „weißen Weihnachten“ ist ja in Deutschland immer so eine Sache. Meistens sind es doch eher „matschige Weihnachten“ oder „stürmische Weihnachten“. Da ist es dann ...

Dieses Rezept für einen traditionellen Bratapfel mit Marzipanfüllung ist ein Genuss, der das Herz erwärmt und die Sinne verwöhnt. Mit der cremigen Vanillesoße dazu wird jedes Dessert zum Highlight der Weihnachtszeit. Probiert es aus und ...
Lilli hat sich so sehr gewünscht, dieses Jahr mit ihrem Bruder Paul ein Lebkuchenhaus zu bauen. Groß muss es sein, mit viel Zuckerguss, Schokolade und mehr. Doch Paul hat einfach gar keine Zeit für Lilli. ...