Happy und die Weihnachtsplätzchen

Oh oh…
Was hat denn Happy jetzt wieder angestellt?
Nachts wird er geweckt vom Geräusch seines knurrenden Magens, also macht er sich auf die Suche nach süßen Leckereien. Aber nachts im Sonnenpark die Backstube plündern, das geht nun wirklich nicht. Was Clown Happy so in dieser Nacht erlebt und ob er vielleicht bei seinem Vorhaben erwischt wird, erfahrt ihr in unserer brandneuen Geschichte.

Zum Schlafengehen, als kleine Weihnachtsgeschichte oder lustige Short-Story zwischendurch. „Happy und die Weihnachtsplätzchen“ ist zu jedem Zeitpunkt perfekt. Diese spannende Geschichte bringt eure Kinder zum Zuhören und Mitfiebern. Aber keine Angst, gruselig wird es nicht. Allerdings könnten die kleinen Racker nach der Lesestunde etwas Hunger auf frische Weihnachtsplätzchen bekommen.

Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer brandneuen Happy-Geschichte.
Entweder ihr startet unser Hörspiel oder ihr ladet euch den Text zum selbst lesen herunter.
All das findet ihr unten.

Bild von Tobi Wilke
Tobi Wilke

Seit 2014 ist Tobi ein Teil des Familotel Sonnenpark, wo er heute als Social Media Manager tätig ist. Seine Leidenschaft für digitale Trends und innovative Projekte spiegeln sich in seiner Arbeit unter anderem in dem Sonnenpark Blog und der App wider.
In seiner Freizeit begeistert er sich für Technik, Fotografie und alles rund um Kaffee.

Mehr erfahren
Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge

„Mama, wie lange dauert es noch, bis der Weihnachtsmann kommt?“Diese Frage stellt wohl jedes Kind gefühlt tausend Mal am Tag. Mit unserem Schneemann-Countdown zum selber Basteln, können eure Kinder das nun auf einen Blick erkennen! ...

Pinguine. Die einzigen Vögel die besser schwimmen als fliegen können. Die watschelnden Kameraden sind ein beliebtes Weihnachtsmotiv. Nicht zuletzt, weil sie sich bei Eis und Schnee pudelwohl fühlen. Über weiße Weihnachten brauchen sie sich nicht ...

Mhmmm lecker! Berliner gehören an Silvester doch einfach dazu! Süße Leckerei und Energiekick zur späten Stunde. Fruchtig gefüllt mit Erdbeer- oder Aprikosenkonfitüre, vielleicht sogar Kirsche oder Himbeere. Da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Besonders ...