Das erwartet euch
Die bunte Raupe auf dem Blatt ist eine kreative und einfache Bastelidee für den Sommer, ideal für Kinder.
Sie greift ein typisches Sommerthema auf und fördert spielerisch das Verständnis für Natur und Entwicklung.
Für das Basteln eignen sich nachhaltige Materialien wie Papierreste, alte Verpackungen oder Naturmaterialien.
Die Bastelaktion ist perfekt für heiße Tage im Schatten und eignet sich für Gruppen oder Familien gleichermaßen.
Die Raupe wird aus bunten Kreisen auf einem großen Blatt gestaltet und kann individuell verziert werden.
Die fertigen Kunstwerke dienen als sommerliche Dekoration, z. B. am Fenster oder als hängende Galerie.
Die Bastelidee bietet nicht nur Spaß, sondern auch Lernmöglichkeiten rund um Raupen, Schmetterlinge und die Natur.
Der Sommer ist da – und mit ihm jede Menge gute Laune, Sonnenstrahlen und freie Zeit für kreative Aktivitäten! Egal ob in der Ferienbetreuung, im Kindergarten oder einfach zuhause – Basteln gehört für viele Kinder (und Eltern) zum Sommerprogramm einfach dazu. Und wenn es draußen mal zu heiß ist, bietet ein Bastelvormittag im Schatten die perfekte Abwechslung.
In diesem Beitrag zeigen wir euch eine sommerlich-fröhliche Bastelidee: eine bunte Raupe auf einem großen Blatt – einfach umzusetzen, farbenfroh und ideal für kleine Kinderhände.
Warum eine Raupe? – Sommerlicher Bastelspaß mit Bedeutung
Raupen gehören zum Sommer einfach dazu. Man entdeckt sie beim Spielen im Garten, beim Picknick im Park oder beim Spaziergang durch die Natur. Sie krabbeln, fressen sich durch Blätter – und werden irgendwann zu wunderschönen Schmetterlingen. Das macht sie nicht nur spannend, sondern auch symbolisch: Veränderung, Wachstum, Sommerleben pur!
Für Kinder sind sie ein leicht zu bastelndes Motiv, denn die Form ist klar, die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig – und das Ergebnis ist garantiert süß.
Sommerliches Upcycling – Nachhaltig Basteln mit Materialresten
Gerade in der Ferienzeit entstehen schnell viele Bastelideen – da lohnt es sich, vorhandene Materialien clever zu nutzen. Für unsere Raupen könnt ihr Papierreste, alte Geschenkverpackungen oder Stoffstücke verwenden. Alles, was bunt ist, darf verbastelt werden!
Das große Blatt könnt ihr aus grünem Tonpapier, bemalter Pappe oder sogar echtem, getrocknetem Laub gestalten. Wer es besonders kreativ mag, integriert auch kleine Naturmaterialien wie Stöckchen, Grashalme oder Blüten.
Basteln mit Kindern – ideal für heiße Sommertage
Diese Bastelidee eignet sich perfekt für heiße Tage, an denen man lieber im Schatten bleibt oder eine kreative Auszeit vom wilden Spielen braucht. Ob drinnen am Tisch oder draußen auf der Picknickdecke – die Raupenbastelei ist schnell vorbereitet, macht wenig Dreck und liefert tolle Ergebnisse.
Auch in Gruppen ist sie ideal: Jeder kann seine ganz persönliche Raupe gestalten, in Lieblingsfarben, mit Gesicht oder schlafend – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
So bastelt ihr eure Sommer-Raupe auf dem Blatt
Materialien:
Grünes Tonpapier oder Pappe für das Blatt
Bunte Papierreste (gerne gemustert!) für die Raupe
Schwarzer Filzstift für das Gesicht
Roter Buntstift für Wangen oder Mund
Schere
Klebestift
Optional: Wackelaugen, Pfeifenreiniger, Glitzer
Anleitung:
Blattform ausschneiden – ein großes, ovales Blatt aus Tonpapier oder Karton vorbereiten und nach Wunsch mit Blattadern verzieren.
Kreise für die Raupe – mehrere Kreise in verschiedenen Farben ausschneiden (ca. 5–7 Stück). Diese als Raupenkörper hintereinander auf das Blatt kleben.
Kopf gestalten – der vorderste Kreis wird das Gesicht. Hier dürfen Augen, Mund, Wangen, Fühler und Co. aufgemalt oder gebastelt werden.
Individuell verzieren – mit Glitzer, Stiften, Stoffstücken oder Naturmaterialien wird die Raupe zu einem echten Kunstwerk.
Tipp für den Sommer: Die fertige Raupe kann auch als Fensterdeko dienen – mit etwas Klebefolie oder Masking Tape lässt sie sich super anbringen!
Kreative Sommerdeko mit Lerneffekt
Diese Bastelidee bringt nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern auch Gesprächsthemen: Was frisst eine Raupe? Wie wird sie zum Schmetterling? Wo leben Raupen im Sommer? Spielerisch lernen die Kinder Neues über die Natur und setzen das Gesehene kreativ um.
Wer mag, kann die gebastelten Raupen auch auf einer Wäscheleine im Garten aufhängen – als kleine Sommer-Galerie!
Fazit: Sommer, Spaß und Bastelzeit!
Die Raupe auf dem Blatt ist die perfekte Bastelidee für warme Sommertage – einfach, nachhaltig und mit viel Raum für Kreativität. Egal ob im Kindergarten, bei Oma und Opa oder in der Ferienfreizeit: Diese kleinen Krabbeltiere zaubern Kindern (und Erwachsenen!) garantiert ein Lächeln ins Gesicht.
Also – Bastelmaterial raus, Schattenplatz sichern, Eis bereitstellen – und los geht’s mit der Raupenparade!
Seit 2014 ist Tobi ein Teil des Familotel Sonnenpark, wo er heute als Social Media Manager tätig ist. Seine Leidenschaft für digitale Trends und innovative Projekte spiegeln sich in seiner Arbeit unter anderem in dem Sonnenpark Blog und der App wider.
In seiner Freizeit begeistert er sich für Technik, Fotografie und alles rund um Kaffee.