Vanillekipferl-Rezept

In der Weihnachtsbäckerei…
Auch bei uns gibt’s im Dezember so manche Leckerei. Zum Beispiel himmlische Vanillekipferl! Zart, süß und vanillig kommen sie daher und eignen sich perfekt zu Kaffee, Tee oder natürlich Glühwein. Eure Plätzchenschalen sind noch nicht gefüllt? (oder schon leer gefuttert)
Dann haben wir hier das Rezept für euch. Es eignet sich perfekt, um gemeinsam mit euren Kindern Hand an den Teig anzulegen. So könnt ihr eine wunderbare Zeit miteinander verbringen und eure Kleinen haben eine Beschäftigung.
Lasst euch aber nicht entmutigen! Das Formen der Kipferl will gelernt sein und funktioniert beim ersten Mal vielleicht nicht ganz so perfekt, wie ihr das haben wollt. Jedoch sind wir ganz fest der Meinung, dass ihr das mit Bravur hinbekommt!
Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren.
Das Rezept gibt’s wie immer unten zum Download.

Bild von Tobi Wilke
Tobi Wilke

Seit 2014 ist Tobi ein Teil des Familotel Sonnenpark, wo er heute als Social Media Manager tätig ist. Seine Leidenschaft für digitale Trends und innovative Projekte spiegeln sich in seiner Arbeit unter anderem in dem Sonnenpark Blog und der App wider.
In seiner Freizeit begeistert er sich für Technik, Fotografie und alles rund um Kaffee.

Mehr erfahren
Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge

Weihnachten steht vor der Tür und da gehört festliche Dekoration für viele Familien mit zum schönsten Ritual der Weihnachtszeit. Kombiniert mit einem bewussten Nachhaltigkeitsgedanken ist das Ganze doch gleich noch viel schöner. Mit selbstgebastelten Origami-Sternen ...

Oh oh…Was hat denn Happy jetzt wieder angestellt? Nachts wird er geweckt vom Geräusch seines knurrenden Magens, also macht er sich auf die Suche nach süßen Leckereien. Aber nachts im Sonnenpark die Backstube plündern, das ...

Pinguine. Die einzigen Vögel die besser schwimmen als fliegen können. Die watschelnden Kameraden sind ein beliebtes Weihnachtsmotiv. Nicht zuletzt, weil sie sich bei Eis und Schnee pudelwohl fühlen. Über weiße Weihnachten brauchen sie sich nicht ...