Das erwartet euch
Kreatifix ist ein neues Format, das einfache Bastelideen wie Fensterbilder oder Malvorlagen aus der Sonnenpark-Kinderbetreuung vorstellt – ideal für kreative Familienzeit.
Die Kürbisraupe ist eine herbstliche Bastelidee, die mit wenig Aufwand und natürlichen Materialien wie Laub und Kürbis umgesetzt wird.
Der kreative Prozess beginnt idealerweise mit einem Herbstspaziergang, bei dem bunte Blätter gesammelt werden – so wird Basteln zur Familienaktion.
Für die Bastelarbeit benötigt man einen kleinen Kürbis, Herbstlaub, Wackelaugen oder Papieraugen, Marker, Kleber und Draht oder Wolle.
Die Bastelanleitung führt Schritt für Schritt durch das Gestalten von Gesicht, Körper und Zusammenfügen der Teile – kindgerecht und einfach erklärt.
Praktische Top-Tipps für das Basteln mit Kindern geben Hinweise zu Zeitmanagement, altersgerechter Vorbereitung, sicherem Arbeitsplatz und freiem Gestalten.
Die Kürbisraupe besteht aus Naturmaterialien und hält sich demzufolge nicht ewig. Kontrolliert regelmäßig Kürbis und Blätter.
Was ist Kreatifix?
In unserem neuen Format “Kreatifix” stellen wir euch kurz und knackig kleine Bastelarbeiten wie Fensterbilder und Malvorlagen vor. Wir laden euch dazu ein, gemeinsam kreativ zu werden und integrieren sowohl neue Ideen, als auch bekannte Klassiker aus der Sonnenpark Kinderbetreuung. Außerdem geben wir euch praktische Tipps für das Basteln mit Kindern an die Hand.
Wir wünschen euch viel Spaß beim kreativ sein.
Herbstspaziergang für die Kürbisraupe
Wenn der Herbst Einzug hält, wird die Welt draußen wieder bunter – mit orange leuchtenden Kürbissen, raschelndem Laub und frischer, klarer Luft. Genau die richtige Zeit also, um gemeinsam mit Kindern kreativ zu werden! Eine unserer liebsten Bastelideen in der goldenen Jahreszeit: die Kürbisraupe.
Diese niedliche Dekoidee bringt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten, sondern verschönert auch Terrasse, Garten oder Fensterbank auf charmante Weise. Ob als Einzelstück oder mit mehreren Kürbissen aneinandergereiht – die Kürbisraupe ist ein echter Hingucker!
Um die erforderlichen Materialien zu sammeln, macht euch auf zu einem wunderschönen Herbstspaziergang. Den Kürbis bekommt ihr vielleicht noch im Supermarkt, aber für das bunte Herbstlaub heißt es, ab an die frische Luft und lossammeln. So wird das kreative Bastelevent zu einer gemeinsamen Familienaktion.
Die Kürbisraupe besteht aus verderblichen Naturmaterialien und hält sich demzufolge nicht ewig. Platziert sie deshalb am besten draußen auf einem abwischbaren Untergrund und kontrolliert Kürbis und Blätter regelmäßig auf Frische. Je nach Aufstellort und Wetterlage könnt ihr euch 1-3 Wochen an der Kürbisraupe erfreuen.
Materialien für die Kürbisraupe
1 kleiner Hokkaido-Kürbis (für den Kopf)
Herbstblätter in bunten Farben
Zwei Wackelaugen (alternativ: weiße Pappe + schwarzer Stift)
Schwarzer Permanentmarker oder Bastelfilz für den Mund
Kleber, ggf. Heißklebepistole
Wolle oder Draht (für Blätterbefestigung)
So bastelt ihr eure herbstliche Kürbisraupe
1️⃣ Kürbis vorbereiten
Beim nächsten Einkauf haltet ihr Ausschau nach einem schönen Hokkaido-Kürbis. Dieser ist schön rund und Orange, also perfekt für den Kopf. Dieser braucht nur einmal gereinigt zu werden und schon ist er bereit.
2️⃣ Gesicht gestalten
Entweder klebt ihr nun direkt die Wackelaugen auf den Kürbis oder ihr schneidet weiße Kreise aus Tonkarton aus und malt die schwarzen Pupillen auf. Ein lächelnder Mund darf da natürlich nicht fehlen!
3️⃣ Blätterkörper befestigen
Für den Körper fädelt ihr eure Herbstblätter auf eine Schnur oder einen Draht auf und drückt sie schön dicht zusammen. Aber Vorsicht: Laub kann etwas bröseln, wenn es zu trocken ist.
4️⃣ Körper zusammensetzen
Nun müsst ihr Kopf und Körper nur n0ch miteinander verbinden. Entweder steckt ihr den Draht direkt in den Kopf oder klebt das erste Blatt des Körpers daran.
Top-Tipps: Basteln mit Kindern leicht gemacht
Zeit nehmen
Das Basteln mit Kindern soll eine schöne Familienaktivität sein und keine Pflichtveranstaltung. Plant genügend Zeit ein und bleibt ganz ruhig bei der Sache.
Arbeitsplatz vorbereiten
Eine Bastelunterlage oder Zeitung schützt den Tisch. Stellt alle Materialien vorab bereit, so kann es ohne Unterbrechung losgehen. Die Verwendung von Bastelscheren ist empfehlenswert, damit sich die Kids nicht verletzen.
Altersgerecht gestalten
Wenn erforderlich für kleinere Kinder einzelne Schritte vorbereiten (z. B. Teile ausschneiden).
Freies Gestalten zulassen
Nicht jede Bastelarbeit muss gleich aussehen. Unterschiedliche Farben, andere Formen oder Muster regen die Fantasie an und fördern Selbstvertrauen.
Atmosphäre schaffen
Mit entspannter Musik und einer Tasse warmem Kakao und wird das Basteln zum kleinen Event.
Spaß haben
An oberster Stelle stehen aber natürlich Spaß und Freude am Basteln! Genießt die gemeinsame Zeit als Familie und bastelt
Fazit
Mit der Kürbisraupe verbindet ihr einen schönen Herbstspaziergang mit einer kreativen Bastelaktion. Als saisonales Outdoor-Dekoelement aus nachhaltigen Naturmaterialien eignet sie sich perfekt als Blickfang.
Also: Auf die Blätter – fertig – los!
Lust auf mehr Bastelideen? Dann schaut euch unsere weiteren kreativen Inspirationen unter “Betreuung” an!
Seit 2014 ist Tobi ein Teil des Familotel Sonnenpark, wo er heute als Social Media Manager tätig ist. Seine Leidenschaft für digitale Trends und innovative Projekte spiegeln sich in seiner Arbeit unter anderem in dem Sonnenpark Blog und der App wider.
In seiner Freizeit begeistert er sich für Technik, Fotografie und alles rund um Kaffee.